Der Wohlfühlclub im Kraichgau.

 Zur Startzeitenbuchung

Die "Förderung der Artenvielfalt" - kurz "Biodiversität" - sowie deren Erhalt sind längst zu einer gesellschaftspolitischen Aufgabe geworden. Europaweit beobachten wir ein Artensterben, dem entschieden entgegengewirkt werden muss, selbst im kleinsten Bereich wie Balkon oder Garten. Golfanlagen spielen dabei eine wesentliche und gleichzeitig auch aktive Rolle.

Mit gezielten Maßnahmen abseits der Spielflächen schaffen wir seit langem im Rahmen des Golf und Natur-Projektes neue Lebens- und Entwicklungsräume für die Tier- und Pflanzenwelt, die wir anschließend pflegen und erhalten. Strukturreiche Lebensräume wie Hecken, Gehölze, Seen mit Wechsel aus Wald- und Offenlandschaft macht nicht nur die Landschaft abwechslungsreich und schön, sondern fördert auch die Artenvielfalt.

Das Gelände in Johannesthal und die nähere Umgebung des Golfclubs bieten gute Lebensbedingungen für zahlreiche Vogelarten. Die sogenannten jährlichen „Avifaunistische Begehungen“ durch einen Ornithologen zeigen, dass sich seit 2013 die Artenvielfalt um mehr als 25% erhöht hat. Viele Vögel, die anfangs nur Nahrungsgäste waren, brüten nun auf dem Gelände, andere sind zugezogen. Wer es noch nicht wusste: auf dem Gelände unseres Golfplatzes sind zahlreiche Nistkästen aufgehängt, darunter auch Falkenkästen. Dazu kommen Insektenhotels, eine Benjeshecke (hinter dem Abschlag der Bahn 2) und im Sommer Bienenvölker.

Die jedes Jahr aufs Neue blühenden Wiesen am Rande der Fairways sollen Vögeln und vor allem Insekten in vielfacher Form auf unseren Platz locken. Bei der Auswahl der Pflanzen achten wir darauf, dass im Winter Futter für die Vogelwelt zur Verfügung steht. Deshalb können diese Flächen auch erst im Frühjahr gemäht werden.

Zu den Pflanzen, die auch im Winter für die Vogelwelt wichtig sind, gehört der Faulbaum (zwischen Bahn 18 und 11). Wenn auch Sie diese Aktivitäten unterstützen möchten: wir haben eine Spendenkasse im Sekretariat. Wir würden das Geld für Nistkästen, weitere Insektenhotels etc. nutzen. Natürlich sind auch Unterstützungen bei Arbeitseinsätzen willkommen.

Die Damen und Herren im Sekretariat würden sich freuen, wenn sie Ihnen Auskunft darüber geben könnten.

Golfanlage Johannesthal

Johannesthaler Hof
75203 Königsbach-Stein
Tel.: 07232 / 80 98 60
Fax: 07232 / 80 98 88
info (at) johannesthal.de 

Clubsekretariat 07232 / 80 98 60 Gastronomie 07232 / 31 43 73 Route planen

 Clubsekretariat 07232 / 80 98 60  
 Gastronomie 07232 / 31 43 73

 Top