Bei durchwachsenem Wetter gingen ca. 70 Spielerinnen und Spieler unter musikalischer Begleitung auf die Runde. Zusätzlich konnten wir im Rahmen des Jugend-Pfingstcamps noch zwei Kids Flights starten lassen.
Wir freuten uns auch wieder, dass in unserem Teilnehmerfeld einige Gäste mit dabei waren. Als größte Gruppe waren die Jungs von golfyouup vertreten. Sie konnten wieder zwei Flights füllen.
Vielen Dank an alle Clubmannschaftspieler*innen, die im Voraus und am Turniertag bei der Organisation unterstützt haben.
Besonders bedanken möchten wir uns auch bei den Sponsoren unserer Preise. Dazu zählen die PSD Bank, Intersport Schrey, Goldhaus Pforzheim, Nerone Cafe & Kaffeerösterrei Bretten, Timo Daub und die Golfschule, vertreten durch Kevin Bold und Markus Pöhnl, die alle gemeinsam Preise im Wert von mehr als 1.000 Euro zur Verfügung stellten.
Die verschiedensten Sonderwertungen reichten von den klassischen Wertungen, wie Longest Drive oder Nearest to the Pin, bis zu Nearest to the Pin Second Shot und Nearest to the Fass.
Es war für jeden etwas dabei!
Hiermit möchten wir nochmals allen Gewinnern gratulieren. Die Brutto-Wertung konnte bei den DamenVeronika Kirschstein aus Johannesthal für sich entscheiden. Bei den Herren ging der Brutto-Preis nach golfyouup an Justin Horn.
Bei der Jugend gelang es Julius Schneider sich in der 9-Loch Wertung durchzusetzen.
Trotz Gewitterunterbrechung hatten wir alle einen großartigen, erlebnisreichen Tag. Wir möchten uns bei allen Teilnehmer*innen fürs Mitspielen bedanken. Danke, an jeden der im Rahmen unserer Challenge unsere Clubmannschaftskassen unterstützt hat. Hier gab es ganz traditionell ein „Zielwässcherchen – made by Clubmannschaft“ aus dem eigenen Sträuobst der Johannesthaler Wiesen zu gewinnen.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr und freuen uns, wenn ihr alle wieder so zahlreich am Turnier teilnehmt. Ganz egal welches Handicap. Bei unserem Turnier ist jeder herzlich willkommen
Eure Captains der Clubmannschaften
Julia & Thorsten
P.S.: Die Mannschaften freuen sich auch über Unterstützung und Zuschauer beim gemeinsamen DGL-Heimspieltag am 23. Juli!


Platz Tee 1-9 -
offen

Platz Tee 10-18 -
offen

Range -
offen

Cars -
erlaubt

Trolleys -
erlaubt
Startzeitenbuchung möglich.
Platzstatus (siehe Homepage) hat Vorrang!
Einstieg an Wochentagen ohne Startzeit möglich. Bahn 9 muss frei sein!
Einstieg an Bahn 10 Sa./So. & FT nicht erlaubt!
Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Täglich ab 11:30 Uhr geöffnet.
Der Wohlfühlclub im Kraichgau.
Preis der Clubmannschaften 2023
Clubsekretariat 07232 / 80 98 60 Gastronomie 07232 / 31 43 73 Route planen
Clubsekretariat 07232 / 80 98 60
Gastronomie 07232 / 31 43 73
Top