





Startzeitenbuchung möglich.
Platzstatus (siehe Homepage) hat Vorrang!
Einstieg an Wochentagen ohne Startzeit möglich. Bahn 9 muss frei sein!
Einstieg an Bahn 10 Sa./So. & FT nicht erlaubt!
Täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Montags Ruhetag
Betriebsferien bis Ende Januar
Der Wohlfühlclub im Kraichgau.
Loch 11
Falkenmulde
Zu den einzelnen Bahnen
Kurzbeschreibung
Turmfalken "rütteln" (auch als Standschwebeflug bezeichnet) über den Roughs beiderseits des Fairways. Ihre Beute sind vor allem Wühl- und Feldmäuse, aber auch Maulwürfe.
Longhitter sollten so nah wie möglich links an die Kuppe des „Knicks" dieses Doglegs spielen. Wenn Ihnen das gut gelungen ist, können Sie vielleicht schon das Grün erblicken.
Aber Vorsicht ist geboten vor dem 2. Schlag: Ein vorangegangener Flight kann noch in der nicht einsehbaren Mulde stehen. Achten Sie deshalb auf den Glockenton, der Ihnen anzeigt, dass die Bahn frei ist.
Wer sich nicht als Longhitter fühlt, sollte das Fairway rechts der Mitte anspielen, dann bleibt der Bunker links außen vor. Für den zweiten Schlag bietet sich die „Tigerline“ über die drei Bäume links im Knick an. Ein gerader und nicht zu langer Schlag bewahrt Sie vor dem rechts unten liegenden Wasser sowie vor dem Rough links. Eventuell könnten Sie noch weiter links mit den Hindernissen der Bahn 12 Bekanntschaft machen.
Lassen Sie sich beim Schlag aufs Grün nicht durch die Entfernung täuschen. Ein Schläger mehr ist meist sinnvoll. Auch wenn Sie dann eventuell einen weniger angenehmen Putt bergab haben. Achten Sie auf die drei Bunker, die sich im Halbkreis vor und um das Grün befinden, denn sie warten auf „verhungerte“ Bälle.
Claudia Popov - überarbeitet von Hans Heinzl
März 2013
Clubsekretariat 07232 / 80 98 60 Gastronomie 07232 / 31 43 73 Route planen
Clubsekretariat 07232 / 80 98 60
Gastronomie 07232 / 31 43 73