Special Olympics 2025
🏌️ Golf verbindet: Inklusion mit Herz bei den Special Olympics Landesspielen Baden-Württemberg
-Goldmedaillengewinner aus Johannesthal-
Bei den diesjährigen Special Olympics Landesspielen Baden-Württemberg (09. - 12. Juli 2025) durften wir im Golfclub Heilbronn-Hohenlohe drei bewegende und inspirierende Tage voller Spaß, sportlicher Höchstleistungen und gelebter Inklusion erleben.
Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg, dem Saarland und sogar aus der Schweiz zeigten beeindruckendes Golfspiel und kämpften mit Leidenschaft um jeden Punkt. Unterstützt wurden sie von einem engagierten Team aus freiwilligen Helferinnen und Helfern, großzügigen Sponsoren und zahlreichen Mitwirkenden, die diesen besonderen Moment überhaupt möglich gemacht haben.
🎖️ Sportlicher Erfolg & gelebte Inklusion
Aufgeteilt in verschiedene Leistungslevels nach den Regeln von Special Olympics zeigten die Teilnehmenden ihr Können:
- 1 Athlet trat im Level 4 (9-Loch) an
- 2 Athleten spielten im Level 5 (18-Loch)
- Die übrigen Athletinnen und Athleten kämpften erfolgreich im Level 1 (Chip, Pitch, Eisen, Holz und Putt)
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Insgesamt wurden 2 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen vergeben – überreicht durch den Vorstand der Stiftung Würth sowie Preise von Herrn Schleucher. Ein starkes Zeichen für sportliche Vielfalt und individuelle Entwicklung.
🏅 Gold für Johannesthal
Besonders stolz sind wir auf Torsten Rittmann, Mitglied des Golfclubs Johannesthal, der in der Disziplin Level 4 (9-Loch) die Goldmedaille gewann. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!
🤝 Unterstützung aus Johannesthal
Auch hinter den Kulissen war Johannesthal stark vertreten: Gaby Bischoff, Inge Lauer, Rita und Dieter Langjahr und Carmen Ruedel als Golfkoordinatorin SOBW engagierten sich 3 Tage im Organisationsteam und trugen mit Herzblut und Einsatzfreude zum Gelingen der Veranstaltung bei. Ihr Engagement ist ein wunderbares Beispiel für den Teamgeist, der diese Spiele geprägt hat.
🎒Starke Unterstützung aus der Golfschule Markus Pöhnl
Ein großes Dankeschön an Markus, der drei Golfbags samt Schlägern und neuen Griffen für die saarländischen Athleten gesponsert hat – perfekt angepasst an ihre Größe. So geht gelebte Inklusion mit Stil und Schwung!
🙏 Ein Dank von Herzen
Ein besonderer Dank geht an die mutigen Athleten, SOBW, die Stiftung Würth, Herrn Schleucher Geschäftsführer und das gesamte Team des Golfclubs Heilbronn-Hohenlohe für die herzliche Gastfreundschaft und professionelle Organisation. Die Veranstaltung war ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Inklusion ganz selbstverständlich gelingt – mit echtem Teamgeist, Freude und gegenseitiger Wertschätzung.
Diese Tage haben gezeigt: Golf kann Brücken bauen und Menschen verbinden – unabhängig von Herkunft oder Einschränkung.
Diese Momente bleiben unvergessen und zeigen, wie stark der Sport Brücken bauen kann. 💙 Ein paar Bilder für Euch, was Schnuppergolf im Johannesthal alles bewirken kann.
Dieser Bericht wurde von unserem Mitglied Carmen Ruedel erstellt.
Sie ist gleichzeitig Vizepräsidentin SOBW, Koordinatorin Golf